Montag, 28. Februar 2011

Foto-Nachlese: Loga siegt glücklich im Leeraner Stadtderby

Im Leeraner Stadtderby der Fußball-Bezirksliga siegte Frisia Loga glücklich mit 2:1 beim VfL Germania Leer. Die Gastgeber waren trotz großer Personalsorgen überraschend die überlegene Mannschaft. Loga zeigte vor 350 Zuschauern aber die Effizienz eines Spitzenreiters.
Tore: 0:1 Jürgen Heijenga (36.), 1:1 Ralf Voorwold (64.), 1:2 Thiemo Stolz (89.)

Nachfolgend eine kleine Foto-Rückschau auf das Spiel (Fotos anklicken, um sie zu vergrößern):

Freitag, 25. Februar 2011

Abstiegskampf im Radio: Hollens Aufholjagd im Fokus des Rundfunks

Der Tabellenletzte der Leeraner Fußball-Kreisliga wird zum Medienstar. Radio Ostfriesland begleitet den FTC Hollen ab sofort beim „Projekt Klassenerhalt“. Letzte Woche wurden die ersten Beiträge im Rahmen der beliebten „Morningshow mit Käpt´n Frieling“ ausgestrahlt.
Dass der Moderator der Sendung, Ingo Frieling, der Bruder von Hollens Trainer Uwe Frieling ist, sei Zufall. „Danach haben wir den FTC Hollen nicht ausgesucht“, sagt Klaus Pommer, Geschäftsführer von Radio Ostfriesland. „Uns reizte die Geschichte des sieglosen Schlusslichts, das noch den Klassenerhalt schaffen will.“ Auf den Verein und seine Situation sei die Redaktion des Senders aber durch einen ehemaligen Mitarbeiters von Radio Ostfriesland aufmerksam geworden. „Hollens Mannschaftskapitän Tim Leuchters arbeitete früher bei uns“, so Pommer.

Ex-Leeraner wechseln nach Oldenburg

Fußball-Bezirksligist VfL Oldenburg II hat in der Winterpause gleich zehn neue Spieler verpflichtet. Unter den Neuzugängen sind auch zwei Spieler, die im Landkreis Leer bekannt sind. Nico Sitnikow wechselt vom Kreisligisten VfB Uplengen nach Oldenburg. Sitnikow spielte früher auch für die A-Jugend und die U23-Mannschaft des VfL Germania Leer. Der zuletzt vereinslose Alexander Chertov (Foto) schließt sich ebenfalls den zweiten Mannschaft des VfL Oldenburg an. Der Stürmer gehörte in der Saison 2009/10 zum Oberliga-Kader von Germania Leer. Über Kurzeinsätze kam der 22-Jährige damals aber nicht hinaus.

Samstag, 19. Februar 2011

Zukunft steht auf dem Spiel: VfL-Mitglieder müssen über Verkauf des Vereinsgeländes abstimmen

Am Montag nächster Woche findet die diesjährige Mitgliederversammlung des VfL Germania Leer statt. Es ist die wichtigste Zusammenkunft in der Geschichte des Klubs. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Rettung des  verschuldeten Vereins.  Diese soll mit Hilfe der „Germania-Stiftung zur Förderung des Sports und der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe in der Leeraner Oststadt“ gelingen. Bereits im August des vergangenen Jahr hatten die VfL-Verantwortlichen das Konzept dieser Stiftung öffentlich vorgestellt. „Wir haben bewusst so früh informiert, damit unsere Mitglieder bei der Mitgliederversammlung nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden. So blieb genug Zeit, um das Konzept mit uns zu diskutieren“, erklärt Germanias Vorsitzender Torsten Dinkela. Die Resonanz auf die Stiftungsidee sei positiv gewesen.

Sonntag, 13. Februar 2011

"Der Fußball hat mich jung gehalten" - Hilli Hilbrands rief zwei traditionsreiche Fußballturniere ins Leben

Schon aus der Ferne ist die Lautsprecheranlage des Bunder Mölenland-Stadions zu hören. Die knorrige Stimme, die die Mannschaftsaufstellungen verkündet, ist unverkennbar. Es ist Mittwoch, ein kalter Februar-Abend. Im Nachholspiel der Bezirksliga stehen sich der TV Bunde und Germania Leer gegenüber. Am Ende siegen die Gastgeber mit 4:0. Und einer strahlt besonders – Hilbrand Hilbrands, der Mann mit der markanten Stimme am Stadionmikro. „Ich freue mich über jeden Sieg noch genauso wir vor Jahrzehnten.“ 
Seit 25 Jahren ist Hilbrands Stadionsprecher des TV Bunde. Doch das ist nur ein Teil seiner Tätigkeit. Bereits seit 1980 leitet er die Fußballabteilung des Vereins aus dem Rheiderland.   

Donnerstag, 10. Februar 2011

Foto-Nachlese: TV Bunde startet mit einem 4:0 über Germania Leer erfolgreich in das Fußball-Jahr 2011

In einem Nachholspiel der Fußball-Bezirskliga Weser-Ems (Staffel 1) besiegte der TV Bunde den VfL Germania Leer am Mittwochabend in einem Nachholspiel mit 4:0.
Tore: 1:0 Girod (22.), 2:0 Modder (42.), 3:0 Schouwer (60.), May (72.)

Nachfolgend eine kleine Foto-Rückschau auf das Spiel (Fotos anklicken, um sie zu vergrößern):
Leer mit vier U19-Spielern und einem Torwart-Routinier auf der Bank.